FC Neureut – ATSV Mutschelbach II 3:1 (0:1)
Niederlage beim Aufsteiger trotz Pausenführung. Auf ganz schwierigem und tiefem Geläuf an der Neureuter Sandgrube kämpfte unsere Mannschaft von Beginn an um Spielkontrolle und die gewohnte Souveränität im eigenen Spiel.
Spielerische Glanzpunkte ließ der Platz auf beiden Seiten nicht zu, teilweise wurden sogar einfachste Zuspiele auf kürzeste Distanz zur echten Herausforderung für die Akteure. Trotzdem war es die Elf von Trainer Kratzer, die das Spiel weitestgehend bestimmte und deutlich mehr Ballbesitz aufweisen konnte. Echte Torchancen ergaben sich aus dem Spiel heraus jedoch nur ganz wenige. Neureut hingegen stand erwartet sehr tief in der eigenen Hälfte, setzte durch gefährliche Konter jedoch regelmäßige Nadelstiche. Die größte Möglichkeit zur Gästeführung vergab Manuel Balzer dann vom Elfmeterpunkt nach einem Handspiel im 16er. Der gerechtfertigte Strafstoß war jedoch zu platziert geschossen und verfehlte das Tor um gut 20 Zentimeter. Unsere Mannschaft blieb jedoch weiterhin am Drücker. Nachdem Strobel zunächst am Querbalken scheiterte markierte er kurz vorm Seitenwechsel dann doch noch den mittlerweile hochverdienten Führungstreffer für die Waldenser. Vorausgegangen war eine von Mekonen verlängerte Schenker-Ecke, die unser Torjäger am langen Eck per Direktabnahme vollstreckte.
Nach dem Seitenwechsel agierte unsere Elf zunächst äußerst druckvoll und drängte auf das zweite Tor. Unglücklicherweise stellte sich unsere Mannschaft in dieser Phase etwas naiv und unglücklich an, da die Defensivarbeit stark vernachlässigt wurde. Einen der vielen Ballverluste in der gegnerischen Hälfte nutzten die Neureuter nach einem starken Konter in der 51. Minute zum Ausgleich. Unsere Mannschaft spielte weiter auf Sieg und drängte auf den erneuten Führungstreffer. Ohne den mittlerweile ausgewechselten Strobel wirkte die ATSV-Offensive jedoch wenig durchschlagskräftig und wurde nur noch durch Standards gefährlich. Die Gastgeber überzeugten weiter durch Ihre schnell vorgetragenen Konter und kamen in der 76. Minute zum sehr schmeichelhaften 2:1 Führungstreffer. Unsere Mannschaft löste in der Restspielzeit die Verteidigung auf und warf alles nach vorne. Statt den verdienten Ausgleich zu erzielen, musste man kurz vor Schluss das 3:1 zum bitteren Endstand schlucken.
Fazit: Ärgerliche und bittere Auswärtsniederlage auf Grund fehlender Cleverness. Eine tolle Vorrunde mit 32 Punkten ist nun absolviert. Bevor Mannschaft und Trainer in der Winterpause regenerieren dürfen stehen noch zwei äußerst attraktive Rückrundenspiele gegen den Verbandsligaabsteiger Heidelsheim und den direkten Tabellenkonkurrenten aus Birkenfeld an. Unsere Mannschaft will das überragende Fußballjahr 2019 natürlich optimalerweise mit zwei Siegen krönen.













