TSV Spessart II - ATSV Mutschelbach III 2:2 (2:1)
Trotz Chancenplus bleibt nur die Punkteteilung
Der 28. Spieltag führte die Dridde zum Auswärtsspiel gegen die Reserve des TSV Spessart. Vor Beginn war bereits klar, dass es ein schweres Spiel gegen einen unbequemen Gegner werden wird.
So entwickelte sich auch vom Start weg ein munteres aber auch hektisches Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften waren offensiv bemüht etwas Zählbares zu kreieren, standen aber defensiv sehr kompakt. So waren klare Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten zunächst Mangelware. Auch bei unseren Blau/Weißen fehlte oft der letzte, entscheidende Pass.
Die 30. Spielminute brachte dann etwas überraschend den Führungstreffer für die Hausherren. Nach einem Lauf über die linke Seite, fand die Flanke TSV-Stürmer Manole am zweiten Pfosten, der nur noch einschieben musste.
Im Anschluss daran sah man eine Mutschelbacher Mannschaft, die alles versuchte wieder in das Spiel zu kommen. Man wurde wieder besser und hatte auch einige Möglichkeiten den direkten Ausgleich zu erzielen. In diese Angriffsbemühungen hinein war es aber wieder der TSV II der nach einem langen Befreiungsschlag in Person von Sabatino aus dem Nichts an den Ball kam, unseren starken Schlussmann S. Weiß umkurvte und in das leere Tor einschieben konnte (39. Minute).
Nun sah man sich einer cleveren Mannschaft gegenüber, die aus einer Chance zwei Tore erzielt hatte und fortan das Hauptaugenmerk auf die Verteidigung des Vorsprungs legte.
Doch die Dridde zeigte Moral und lieferte weiterhin druckvollen Offensiv-Fußball, welcher nur drei Minuten später belohnt werden sollte. Nach einem Dribbling wurde M. Homann an der linken Strafraumgrenze regelwidrig gestoppt. Den fälligen Freistoß versenkte Marcel Kautz sehenswert ins lange Dreieck. So ging es mit einem 2:1 Rückstand in die Pause.
Nach der Pause bot sich das gleiche Bild. Der ATSV III rannte an und der Gastgeber verteidigte kompakt, um dann nach Ballgewinn den langen Befreiungsschlag auf einen der wartenden Stürmer zu spielen.
In der 56. Spielminute war es dann B. Born, der aus der eigenen 4er-Kette heraus einen überragenden Pass in den Lauf von ATSV-Stürmer Marcel Kautz spielte. Nach kurzer Finte war der Defensivakteur ausgespielt und so der Weg für seinen zweiten Treffer an diesem Tag frei. Ein überlegter Schuss in das lange Eck und keine Abwehrchance für TSV-Schlussmann M. Krebs.
In den restlichen 34 Minuten drehte die Dridde noch einmal auf und versuchte alles, um den notwendigen Führungstreffer zu erzielen. Die starke Einstellung der Spieler reichte, um einige gute Einschusschancen zu erarbeiten, nur leider fehlte an diesem Tag das nötige Abschlussglück. Bezeichnend dafür die Nachspielzeit. Ein indirekter Freistoß im gegnerischen Strafraum, nach unsportlichem Verhalten des Abwehrspielers, wird abgefälscht und fliegt nur wenige Zentimeter am Aluminium vorbei. So blieb es bei der Punkteteilung, die dem ATSV III nicht genügt, um die Relegation aus eigener Kraft zu erreichen.
Hashtags der Woche:
#EinTeam #Kautsch #NichtDasRoheVomEi #Strandbeggi #FürDichBoddy #CharakterZeigen #SchorleSonntag #Mannschaftspommes #Höhenluft #Dridde