... mehr als Fußball

ATSV Mutschelbach III - SC Schielberg II 9:0 (4:0)

Disziplinierte Leistung bringt drei fest eingeplante Punkte für die Dridde.  

Der Spielplan der Karlsruher Kreisklasse C4 brachte für unsere Dridde am 26. Spieltag das Duell gegen die Reservemannschaft des SC Schielberg. Aufgrund der Tabellensituation der beiden Kontrahenten, ging man als klarer Favorit in die Auseinandersetzung.

Das Mutschelbacher Team ging dennoch hoch konzentriert in die Partie und konnte durch professionelle und disziplinierte Einstellung der Favoritenstellung gerecht werden. Bereits von Beginn an war ersichtlich, dass es ein ungleiches Duell werden wird und allein der ATSV III über den Ausgang des Spiels entscheiden wird. Der, im Gegensatz zum Derby gegen den kleinen ATSV-Bruder aus Kleinsteinbach, deutlich verbesserte Spielaufbau brachte wieder Sicherheit in das eigene Spiel und so war es nur eine Frage der Zeit bis der erste blau-weiße Treffer gelingt.

In der 12. Spielminute war es dann soweit. Nach einem Becker-Eckball fand das Kunstleder den Weg an den meistens gut funktionierenden Denkapparat von David Ehlen, der in gewohnter Manier keine Probleme hatte die freie Fläche im gegnerischen Gehäuse zu treffen. Dieser Treffer brachte noch etwas mehr Ruhe in das Spiel der dritten Mannschaft. Im Nachhinein könnte man die folgenden 10 Minuten als Luftholen vor den Stoll-Festspielen definieren.

Die 22. Minute brachte den ersten Stoll-Streich. Nach eigenem Ballgewinn legte er den Ball in die Mitte auf M. Homann, der die Einladung zum Doppelpass gerne annahm und direkt in die Tiefe spielte. Dort war Mathias Stoll zur Stelle und überraschte Gäste-Torhüter H. Kunz mit einem überlegten Abschluss ins kurze Eck.

Nur 10 Minuten später war es wieder M. Homann, der einen überragenden Pass in die Tiefe auf F. Becker spielte. Dieser konnte sich bis zur Grundlinie durchtanken. Sein Querpass fand Mathias Stoll, für den der folgende Torabschluss keine schwierige Aufgabe mehr war.

Weitere 2 Minuten später, also in der 34. Spielminute, startete der jetzt heiß gelaufene Stoll ein Gegenpressing im Alleingang. Ein erster zu kurzer Rückpass der Gäste-Defensive war noch unerreichbar, aber den zweiten kurzen Pass zurück zum Torhüter konnte Mathias Stoll erreichen und dem überraschten Schlussmann durch die Beine ins Tor spielen. Lupenreiner Hattrick! So ging es mit 4:0 für unsere Farben in die Halbzeitpause, in der man sich noch einmal einschwor. Der Plan war direkt zum Start der 2. Halbzeit weiter nachzulegen.

Dieser Plan ging bereits in der ersten Minute auf! Die Pfeife von Schiedsrichter W. Mehne war vom energischen Wiederanpfiff noch nicht getrocknet, da musste er schon den nächsten Treffer notieren. Nach Ballgewinn im Zentrum durch M. Stoll krönte dieser seine Leistung mit einer zielgenauen Vorlage auf Fabian Becker, der dem SCS-Torhüter keine Chance ließ.

In der 72. Spielminute stellte dann D. Kiefer auf 6:0. Nach einem kurz ausgeführten Eckstoß kam der Ball zurück zum ursprünglichen Schützen F. Becker, der Dominik „Ninja“ Kiefer mit seiner maßgenauen Flanke bediente. Der anschließende Kopfball war gewohnte Maßarbeit und im Grunde nicht zu verteidigen. Das folgende Anspiel der Gäste konnte nach einem Rückpass direkt durch M. Homann erobert werden. Seinen anschließenden 20m-Hammer konnte H. Kunz verständlicherweise nicht festhalten und so hatte ATSV-Kanonier Fabian Becker leichtes Spiel den freien Ball aus 5m im Gehäuse unterzubringen.

In der 76. Spielminute setzte sich, nach einem zunächst abgewehrten Eckstoß, D. Kiefer auf der linken Angriffsseite durch. Er brachte das Spielgerät schnell vor das gegnerische Tor, wo Fabian Becker zu seinem 3. Tages- und 43. Saisontor einschieben konnte.

In der 87. Minute war es P. Halfmann vorbehalten den Schlussakkord in einem einseitigen Duell zu spielen. Nach feinem Doppelpass zwischen F. Becker und D. Kiefer brachte Erstgenannter das Kunstleder vor das Tor, wo Patrick Halfmann sein umjubeltes Premierentor einnetzte.

Erwähnenswert ist die tolle Einstellung unseres Gegners aus Schielberg, der sich, trotz des Spielverlaufes, über die gesamte Dauer fair gegenüber Gegner, Schiedsrichter und Fans verhalten hat. Das ist eben auch Regionalfußball und sollte in der Berichterstattung generell mehr hervorgehoben werden!

Hashtags der Woche:

#EinTeam #9-Punkte-Wochenende #Zeigefinger #DankeRole #DieLaufenNurMehr #Relegationsplatz #Mannschaftsleistung #DavidMachDasDingRein! #DankeJörg #SchorleSonntag #FritzStolliWetter #WechselMichAus #ErstesTor #ImoErner #TwoAndAHalfmann #CaptainSchaudel #BodoUndGomorra #Hab‘sKommandoNetGesehen #DankeHarald #IchVerstehDieBestellungNicht #unbeGREIF-BAR #ZuNullKiste #NinjaTrotztDemRippenbruch #HattrickStolli

 

2016_becker_fabian.jpg  2016_ehlen_david.jpg  2016_halfmann_patrick.jpg  2014_13_Kiefer_Dominik.jpg  2016_stoll_mathias.jpg

Cookies