ATSV Damen - CVJM Wilferdingen 2:2 (0:1)
ATSV Damen können endlich mal ihr Potential abrufen!
Beim diesjährigen AH-Schlachtfest trafen die Damen des ATSV und des CVJM Wilferdingen aufeinander.
Für unsere Damen waren die Spielfeldgröße (Kleinfeld) und der Rasenplatz (sonst nur Kunstrasen) sowie Spiel unter Flutlicht etwas ungewohnt was aber dem engagierten Auftreten keinen Abbruch tat. Wilferdingen trat mit einer äußerst jungen Mannschaft ( keine Spielerin älter wie 23) an. Bei unseren Damen war es ähnlich. Keine Spielerin jünger wie 23 (mit Ausnahme von Madita)!
Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel was, für Damenverhältnisse, sehr Kampfbetont aber immer Fair war. Wir ließen keine Torchancen zu und hatte in den ersten 15min. mehr Ballbesitz mussten dann aber doch, wie so oft, das 0:1 hinnehemn. Eine „Bogenlampe“ aus 15m senkte sich unhaltbar hinter Nadine in den Gibel.
Nun gab es Torchancen auf beiden Seiten, welche aber durch die sehr gut aufgelegten Torhüter vereitelt werden konnten. Fünf Minuten vor dem Pausenpfiff hatten Jasmin „Bommel“ die mit Abstand größte Chance im gesamten Spiel. Perfekt durch Madita in Szene gesetzt hatte sie drei Meter vor dem Tor noch Zeit den Ball anzunehmen und theoretisch noch Zeit die Gästetorhüterin zu Fragen aus welcher Ecke sie den Ball rausholen wollte. Was danach klatschte war allerdings nicht der Applaus der zahlreichen Fans sondern die Bande neben dem Tor an die der Ball flog. Noch während der Ball ins Aus trudelte, hatte sie ihren Fauxpas erkannt und lobte sogleich eine Kiste Sekt aus, was alle Beteiligten etwas milder stimmte.
Nach einer aufmunternden Halbzeitansprache durch beide Trainer ging es in die zweite Hälfte.Wo wir zuerst fast jeden Zweikampf gewannen und uns so immer wieder nach vorne pushten. Nach etwas Glück (Pfostenschuß durch die Gäste) und die immer wieder stark rauseilende Nadine in unserem Tor kassierten wir dann trotzdem das 0:2. Doch diesmal schien es der Weckruf gewesen zu sein! Unser herausragende Mittelfeldmotor Madita gewann jetzt jedes 1 gegen 1 Duell und konnte so für immer mehr Gefahr sorgen. So erspielten wir uns immer mehr Torraumszenen, wobei die Vielbeinige Gästeabwehr immer wieder dazwischen kam. Eine völlig ausgepumpte Jasmin verließ den Platz und die, dafür eingewechselte, Priscillashow begann! Keine drei Minuten auf dem Platz konnte sie endlich den Anschlußtreffer erziehlen. Dies war jetzt das Zeichen für absolute Attacke! Unsere Dreierkette mit Yvi, Jacky und Sandra ließ nun gar nichts mehr in den eigenen Strafraum, wobei Sandra sich jetzt in Roberto Carlos manier immer wieder in den Angriff, wo auch immer sie die Luft dafür her nahm, einschaltete und für sehr viel Torgefahr sorgte.
Nach einem Durcheinander in der Gästeabwehr konnte wiederrum Priscilla den lange verdienten Ausgleich „reinstochern“.
Jetzt kannte der Jubel keine Grenzen mehr!
In den letzten Minuten gab es noch Chancen auf beiden Seiten. Jedoch Pfiff der sehr gut agierende Schiedsrichter Erb pünktlich ab und es blieb dann unterm Strich beim gerechten Unentschieden.
Fazit: Endlich mal das erlernte umgesetzt. Den Kampf angenommen und Torchancen herausgespielt, nie aufgegeben und dadurch auch Tore erziehlt! Darauf läßt sich aufbauen und gibt den gewissen „Aha-Effekt“ für alle Beteiligten!
Kader: Nadine H.-Yvi P. Jacqueline M. Sandra K. Julia F. -Melanie K. Jasmin G. Priscilla K. Julia S.- Madita W.
Die Damen Trainer