... mehr als Fußball

ATSV Mutschelbach II - TSV Schöllbronn I 7:1 (1:1)

Verdienter Kantersieg gegen stark kämpfende Gäste aus Schöllbronn!

Nach dem Einzug ins Pokalfinale am vergangenen Mittwoch gegen den ASV Hagsfeld I erwartete die zweite Mannschaft des ATSV am gestrigen Sonntag den TSV Schöllbronn I.

Bei  traumhaftem Spätsommerwetter begann die Partie sehr schleppend. Leider konnte unsere Mannschaft in den ersten Minuten keinerlei Druck auf das gegnerische Tor aufbauen. Der TSV stand gut gestaffelt in den eigenen Reihen und beschränkte sich auf sein Konterspiel. In der 14. Minute kam es wie es kommen musste. Unsere Anfangsflaute wurde prompt bestraft durch Niko Schaudt, der den Führungstreffer für die Gäste erzielte. Danach rannte der ATSV gegen das Schöllbronner Bollwerk an. Der bereits gelb-verwarnte TSV Akteur Momodou Manneh, sah nach seinem dritten Foulspiel an unserem stark agierenden Co-Spielertrainer Marco Kratzer in der 45. Minute die Gelb-Rote Karte.

Drei Minuten später, mit dem Pausenpfiff, erzielte unser Torjäger Niko Caleta mit einem sehenswerten Traumfreistoß den 1:1 Ausgleich für den ATSV.

Nach der Halbzeit sahen die Zuschauer am Fröschlesberg eine komplett andere Mannschaft - man spielte jetzt zügiger und cleverer nach vorne. Die Belohnung folgte in der 55.Minute - eine kurz ausgeführte Eckballvariante versenkte unser technisch versierter Stürmer Sinan Cakan unhaltbar in den Maschen. Von nun an ließ man Ball und Gegner laufen. Erneut Niko Caleta (62. Minute) und  Sinan Cakan (67. Minute) erhöhten auf 4:1.

Durch zwei eiskalt verwandelte Foulelfmeter in der 77. und 82. Minute erzielte Altroutinier Coskun Avci seine Saisontore zwei und drei. Den Schlusspunkt zum 7:1 setzte der zuvor eingewechselte Danijel Ivanovic in der 87. Minute und krönte damit die geschlossene und "suuuper Mannschaftsleistung" mit einem sicheren und souveränen Keeper Sebastian Scheib in seinem ersten ATSV-Pflichtspiel in der 2. Mannschaft!

Fazit: Nach schwächerer ersten Halbzeit zeigte die Mannschaft Moral und siegte verdient mit 7:1.

Jetzt heißt es unter der Woche konzentriert zu trainieren und sich gut auf das sehr schwere „Derby“ am kommenden Sonntag um 15.00 Uhr beim FC Busenbach vorzubereiten.

"Die ZWAIDE hofft auch am Sonntag auf zahlreiche Fan-Unterstützung!

Cookies