ATSV-Gruppe "ü55aktiv" - Helferfest
ü55aktiv - unsere Gruppe für die Instandhaltung unserer Grau- und Grünflächen
Den von einigen Helfern gehegten Wunsch und der Idee, uns doch auch einmal separat fern unseren Arbeitseinsätzen in gemütlicher Runde zu treffen, haben wir uns nun erfüllt.
Gesagt, getan, trafen wir uns am Abend des 02. September 2017 mit unseren Frauen in gemütlicher Runde bei leckerem Essen und guten Getränken. Arno hatte die Idee, Flammkuchen muss es an diesem Abend sein! Aber nur Flammkuchen ist doch etwas dürftig für unsere strapazierten Körper und so wurde kurzerhand noch feiner Spezial-Fleischkäse in die Speisekarte mit aufgenommen.
Vorzüglich wurde der Flammkuchen von Arno in zwei verschiedenen Varianten zubereitet. Tagelang vorher hat er am Rezept gefeilt, damit ja keine Klagen an diesem Abend kommen. Schade, dass er nicht diese feine, filigrane Arbeit zu seinem Beruf gemacht hat. Dank unserer Frauen wurde das Bild durch leckere Salate, selbstverständlich selbst gemacht, zu einem Gourmet-Menü abgerundet.
Nun stellt sich sicherlich für viele die Frage, wo ist es möglich Flammkuchen in einem passenden Steinofen zubereiten zu können? Auch diese Frage war für unsere Haupt-Organisatoren Arno und Roland schon längst vorher geklärt. Unser Gönner und Helfer Karl Kiefer hatte uns großzügig seine Jäger-Hütte zur Verfügung gestellt. Rechtzeitig zum Beginn unseres Festes war alles schön vorbereitet und hergerichtet. Ein schönes Ambiente rundum mit jahrhundertealter Vegetation rundete das Bild ab. Das Wetter hat uns nicht ganz so in die Karten gespielt. Aber am Lagerfeuer oder im Innern der Hütte war es kuschelig genug um unseren Gedanken freien Lauf zu lassen. Selbst ein altehrwürdiger Ofen mit Seitenschiff für die Warmwasserzubereitung aus Omas Zeiten heizte zusätzlich die schon gute Stimmung noch an.
Nochmals zurück zum Kulinarischen: Nicht nur unsere Hauptspeise, sondern auch unser Nachtisch mit zwei verschiedenen Kuchen hat uns noch einmal verführt. Schade, dass ein Kuchen-Spender an diesem Abend nicht anwesend sein konnte, dennoch recht herzlichen Dank dafür.
Was ich fast vergessen hätte aber unbedingt erwähnt werden muss: Dank Werner liefen wir auch musikalisch zur Höchstform auf. Mit den besten -auch bisher unbekannten- Lumpenliedern zog er in Begleitung seiner Gitarre alle Register aus seinem reichhaltigen Repertoire. Werner mach weiter so, Du bist immer wieder ein Highlight in unserer Gruppe.
Ein schöner Abend mit vielen guten Gesprächen ging zu später Stunde und dennoch zu früh zu Ende. Danke an Sabine für die schöne Idee mit dem kleinen Abschiedsgeschenk.
PS: Gerne dürfen sich weitere Helfer unserer Gruppe anschließen. Neben der Arbeit kommen Geselligkeit und Kameradschaft garantiert nicht zu kurz.
Kontakt: Jürgen Mohrkamm, Tel.: 07231/82410













