... mehr als Fußball

ATSV II – VfB Bretten 2:1 (0:1)

Landesligamannschaft holt wichtigen Dreier. 

Ohne die Verletzten bzw. Abwesenden Lukas Jonhoff, Miguel Baltrock, Ken Hoffmann und Danny Bodemer ging es für unsere Mannschaft ins enorm wichtige Heimspiel gegen den VfB Bretten. Der direkte Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt reiste mit dem Selbstvertrauen von sieben Punkten aus den vergangenen drei Partien ins Waldenserdorf.
Trotzdem war es die Mannschaft von Trainer Marco Kratzer, die vor 150 Zuschauern in der KONSTANDIN Kunstrasen-Arena das Spiel zunächst bestimmte. Nach druckvollem Beginn ergaben sich bereits in der Anfangsphase erste gute Einschussmöglichkeiten für Caleta & Co. in der Offensive unserer Elf. Nach vielversprechenden ersten 15 Minuten brachte man den Gast aus Bretten durch völlig unnötige und leichtsinnige Abspielfehler ins Spiel und kassierte prompt das 0:1 in der 20. Spielminute. Nach Ballverlust im Mittelfeld wurde Gästestürmer Albrecht in abseitsverdächtiger Position freigespielt, welcher Torhüter Salscheider umkurvte und zur Führung einschob. Auf Grund des enormen Stellenwerts des Spiels und der drohenden tabellarischen Konsequenzen bei einer Niederlage war unsere Mannschaft nach diesem Nackenschlag sichtlich verunsichert und tat sich im Laufe des weiteren Spiels schwer. Trotzdem hatten sowohl Caleta per Linksschuss aus spitzem Winkel als auch Konstandin mit einem sehenswerten Fallrückzieher noch vorm Seitenwechsel die Chance zum Ausgleich. 

In der zweiten Hälfte agierte die Kratzer-Elf deutlich druckvoller und sicherer im eigenen Ballbesitz. Man spürte der gesamten Mannschaft den Willen an, das unbefriedigende Resultat noch zu Ihren Gunsten drehen zu wollen. Nach der taktischen Umstellung auf ein offensiveres Spielsystem entwickelte sich phasenweise ein Spiel auf ein Tor und unsere Elf kam in der 68. Minute zum mittlerweile hochverdienten Ausgleich. Nach langem Diagonalball aus der Abwehr konnte der agile Konstandin auf der Außenbahn nur durch ein Foul gebremst werden. Den darauffolgenden Freistoß aus dem Halbfeld zog Konstandin selbst unnachahmlich und mit viel Zug aufs lange Eck, wo der heranrauschende Balzer per Kopf zum Ausgleich verwandeln konnte. Unsere Mannschaft agierte anschließend wieder mit etwas mehr defensiver Absicherung und ging nicht mehr das allergrößte Risiko, woraufhin sich die Spielanteile beider Mannschaften wieder anglichen. Als sich der Großteil der Zuschauer wohl bereits mit einer Punkteteilung abgefunden hatte, gelang unserer Elf kurz vor Schluss doch noch der wichtige Lucky Punch zum Heimsieg: Nach abgefangener Ecke der Brettener schaltete Keeper Salscheider schnell und bediente Freeman mit punktgenauem Zuspiel, welcher der gesamten Gästeabwehr davoneilte und schließlich unsanft von VfB-Torhüter Lafia im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Schiedsrichter Yalcin entschied völlig gerechtfertigt auf Elfmeter, welchen erneut Manuel Balzer eiskalt und unhaltbar zum umjubelten Führungstreffer in der 86. Minute verwandelte. Die letzten Angrifswellen der Brettener, welche ausschließlich mit langen Bällen versuchten Gefahr auszuüben, überstand unsere Mannschaft dank souveräner und robuster Abwehrarbeit. 

Fazit: Ganz wichtiger Heimsieg nach echtem Kraftakt in Hälfte zwei gegen einen direkten Konkurrenten. Trotz erneutem Nackenschlag und Rückstand zur Halbzeit zeigte unsere Mannschaft Moral und einen unbändigen Siegeswillen und geht daher sicherlich nicht unverdient als Gewinner vom Platz.

Cookies