ATSV Mutschelbach - FC Östringen 2:2 (1:0)
Rechtzeitig für den Tabellenführer konnten die Jungs der Ersten nach der starken Leistung gegen Ersingen Selbstbewusstsein tanken.Â
Das Spiel begann auf Augenhöhe. Mutschelbach knüpfte nahtlos an die Leistung gegen Ersingen an. Defensiv stand das Team kompakt und ließ den Ligaprimus nicht ins Spiel kommen. Im Gegenteil, es waren die Mutschelbacher die zu Beginn die besseren Chancen hatten. Insgesamt war es ein ausgeglichen Spiel mit leichten Vorteilen auf Seiten der Heimmannschaft. In der 32. Minute konnte Kronenwett, nach einem gut vorgetragenen Konter, das Missverständnis in der Östringer Hintermannschaft nutzen und die Pausenführung für den ATSV markieren.
Auch nach der Halbzeit war das Spiel weiterhin auf Augenhöhe. Durch die Intensität gab es mehrere gelbe Karten und ab der 70. Minute war Mutschelbach plötzlich ein Mann weniger, durch eine harte gelb rote Karte gegen Enke. 15 Minuten später hatte Östringen einen Eckball, der ATSV klärte den Ball ins Zentrum. Der im Rückraum stehende Östringer-Angreifer fackelte nicht lange und zog mit dem Vollspann ab. Der heraneilende Kappler bekam den Ball aus kurzer Distanz auf die nicht am Körper anliegende Hand. Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Rödling markierte das 1:1. Die Mutschelbacher ließen nicht locker und so gelang es dem Team in der 91. Minute selbst einen Elfmeter herauszuholen, den Osmanovic zum 2:1 versenkte. Das Spiel schien entschieden, doch in der 96. Minute schlug Östringen nochmal zum bitteren 2:2 zu.
Ein, nach dem Spielverlauf möglicherweise faires Unentschieden, was sich aber fast wie eine Niederlage anfühlt.