FC Heidelsheim I. - ATSV Mutschelbach I. 1:1 (1:1)
Gerechtes Unentschieden bei der Auswärtsfahrt zur Durst-Malz-Truppe!
Vor dem Spiel entspannte sich die Personalsituation leicht, Sauter und Klump rutschten in die Anfangself, auf der Bank saßen mit Balzer, Freeman, Helfrich, Hohmeister und Mekonen fünf Feldspieler, Kapitän Dauenhauer musste mit Rückenproblemen passen. Das Spiel begann bei typischem Aprilwetter mit klaren Ballbesitzvorteilen für den ATSV in den ersten 15 Minuten. Nach 17 Minuten fiel FC-Torjäger Strobel, nach einem Zweikampf mit Cakan, im Strafraum zu Boden. Zum Glück hielt ATSV-Zerberus den Strafstoß von Rosilovalis sicher fest, so muss die Frage nach der Berechtigung des Pfiffes nicht näher erläutert werden. In einem torarmen ersten Durchgang dann in der 28.Min. die etwas überraschende ATSV-Führung. Eine Rechtsflanke von David Guthmann verlängerte „Kopfball-Ungeheuer“ Simon Markovic, über den herauseilenden Gastgeberkeeper, zur blau-weißen Führung. Bereits zwei Minuten später musste Waldenser-Zerberus Denis Baral gegen Strobel und Rosilovalis eine riesen Doppelchance vereiteln. In der 32.Minute konnte FC-Torwart Zeyrek einen Schuss von Jonas Konstandin über die Latte lenken, und mit dem Halbzeitpfiff gelang dem FC das 1:1. Einen Lattenkopfball von Strobel drückte der ständige Unruheherd Rosilovalis aus kürzester Entfernung über die Linie.
In Abwesenheit von Francesco Porcu stimmte Johannes Kerl sein Team für die zweite Hälfte ein, die bis zur 70. Minuten dahin plätscherte, ehe beide Teams die Chancen zum Lucky Punch vergaben: Zuerst scheiterte Strobel mit einem Freilauf von der Mittellinie an ATSV-Torspieler Baral, drei Minuten später vertändelte Simon Markovic ein Mega-Einschusschance. Nachdem der für Kenny Klump eingewechselte Yousuf Freeman, bereits nach 5 Minuten Spielzeit wieder verletzt gegen Maxi Helfrich ausgetauscht werden musste und Manuel Balzer für Marco Heidecker kam, war das Wechselkontingent nach 75 Minuten aufgebraucht. Doch in der Schlussviertelstunde zeigte der ATSV den Willen zum Auswärtssieg, die sich bietende Großchancen wurden leider nicht konsequent verwertet: Tor von Markovic wird wegen leichter Behinderung der Torwartes zurückgepfiffen (76.), Di Sazio nagelt volley eine Konstandin-Rechtsflanke am Tor vorbei (78.), Konstandin-Schuss aus 16 Metern wird zur Ecke abgeblockt (83.), die Sauter eine Topchance für einen Kopfballtreffer ermöglicht (84.), nach Sololauf von Jonas Konstandin und Ablage auf Francesco Di Sazio wird dessen Schuss von einem Abwehrbein geblockt. Die zweite FC-Chance im zweiten Durchgang endete mit einer Rosilovalis` Schwalbe, und da der Schiedsrichter das auch so bewertet, blieb es bei einem insgesamt durchaus gerechten Ergebnis. Punkt Nr. 56 wird dem Konto gutgeschrieben.