ATSV Mutschelbach II – FC Östringen I 6:2 (4:1)
Überragende Mannschaftsleistung bringt Kantersieg gegen den Tabellenführer! Am Sonntag empfing unsere Reserve den bis dato verlustpunktfreien FC Östringen, der nach fünf Spielen die Landesligatabelle mit 15 Punkten souverän anführte. Unsere Mannschaft zeigte eine absolute Topleistung und belohnte sich mit dem auch in der Höhe mehr als verdienten 6:2 Heimsieg für den hohen Aufwand der letzten Wochen.
Die ATSV-Elf, von Chefcoach Kratzer genial auf den Gegner eingestellt, begann furios und dominierte die Partie von Beginn an. Bereits nach fünf Minuten wusste sich Östringens Innenverteidiger Liotta nur mit einer Notbremse gegen den davonstürmenden Freeman zu helfen. Schiedsrichter Schilling zweifelte keine Sekunde und schickte den Gästeakteur vorzeitig mit Rot vom Feld. Den anschließenden Freistoß, von der Strafraumgrenze, nagelte Caleta unhaltbar in den langen Torwinkel. Beflügelt von der frühen Überzahl und Führung spielte sich die Mannschaft in den ersten 20 Minuten in einen Rausch und kreierte Torchancen im Minutentakt. Nach einem langen Diagonalball von Jan-Philipp Sauter ließ Jonas Konstandin mit dem ersten Ballkontakt seinen Gegenspieler stehen, zog unnachahmlich in den Sechzehner und vollstreckte eiskalt zur 2:0 Führung in der neunten Spielminute. Die Waldenserelf ließ dem Tabellenführer weiter keine Luft zum atmen und überrannte den Gastgeber in dieser Phase des Spiels nahezu vollständig. Nach einem Ballgewinn auf der überragend agierenden Doppelsechs durch Kappler und Guthmann wurde Freeman erneut auf die Reise geschickt. Nach dessen Ablage auf der rechten Außenbahn bediente Ken Hoffmann per Flanke erneut Caleta, welcher bereits in der elften Spielminute zum 3:0 für die Heimelf einnicken konnte. Nachdem man einen Gang zurückschaltete, Zweikampfstärke und Konzentration etwas schleifen ließ und prompt mit dem 3:1 durch Östringens Bentheimer in der 22. Minute bestraft wurde, zog die Kratzer-Elf erneut das Tempo an und kontrollierte wieder das Geschehen bis zum Seitenwechsel. Der überragend aufgelegte Caleta erhöhte in der 32. Spielminute auf 4:1, indem er Baltrocks flache Hereingabe von der rechten Seite unhaltbar per Direktabnahme im langen Eck versenkte. Einziger Wermutstropfen der ersten Hälfte stellte die verletzungsbedingte Auswechslung des bärenstarken Freeman dar, welcher auf Grund von Oberschenkelproblemen passen musste. Für Ihn kam Nachwuchsstürmer Jan Mörgenthaler in der 40. Spielminute aufs Feld.Auch nach der Halbzeit blieb unsere Mannschaft tonangebend und konnte durch Edeljoker Mörgenthaler mit seinem Treffer zum 5:1 die Partie frühzeitig für sich entscheiden. In der Folgezeit dominierte der ATSV die Partie nach Belieben, da man Ball und Gegner geduldig laufen ließ. Zahlreiche weitere Großchancen ergaben sich für unsere Mannschaft, jedoch konnte lediglich Jan Mörgenthaler mit seinem zweiten Tor auf 6:1 erhöhen. Gästekeeper Ballreich verhinderte beispielsweise per Glanztat gegen Guthmanns Fernschuss eine noch höhere Niederlage seiner Mannschaft. Das unnötige 6:2 in der 83. Minute, erneut durch Östringens Bentheimer, ärgerte zwar vor allem die ATSV-Defensive inklusive des souverän agierenden Schlussmanns Manuel Pajzer, war in Anbetracht des Ergebnisses und der tollen Vorstellung jedoch zu verschmerzen.
Fazit: Dank überragender Einstellung und tollem Spiel den Tabellenführer verdient und deutlich geschlagen. Die Mannschaft hat gezeigt, was Sie in Bestform leisten kann. Am kommenden Sonntag gastieren wir beim direkten Kontrahenten in Nöttingen. Wenn die aufsteigende Formkurve bestätigt werden kann, ist sicherlich auch gegen die Oberligareserve in Remchingen was zu holen.













