ATSV Mutschelbach III. - FV Grünwinkel II. 3:3 (1:2)
Hart erkämpftes Remis
Der 6. Spieltag der Karlsruher Kreisklasse C4 stand ganz im Zeichen des Spitzenspiels, zu welchem unsere Dridde den Gast vom FV Grünwinkel II empfing. Bei hohen, spätsommerlichen Temperaturen erwartete man ein enges Spiel zwischen den beiden bis dato verlustpunktfreien Mannschaften.
Vom Start weg konnte man der Mannschaft anmerken, dass sie sich viel vorgenommen hat. Sie konnte sich erste kleinere Chancen erspielen. Nach nur 5 Minuten Spielzeit wurde der Ball von M. Homann aus dem Zentrum auf die halb-linke Seite auf F. Becker durchgespielt. Nach Ballan- und mitnahme war F. Becker schon auf dem Weg den Strafraum auf der linken Seite zu verlassen, wurde aber auf der Flucht gefoult. So gab es die erste dicke Chance per Strafstoß, welchen aber der starke Schlussmann D. Schätzle sehenswert entschärfen konnte.
Jetzt war der FV Grünwinkel die aktivere Mannschaft. Unsere Dridde verlor etwas den Zugriff auf das Spiel, da wichtige Laufwege zeitweise nicht mehr gemacht wurden oder das Timing fehlte. Nach zwei guten Gäste-Möglichkeiten (13. und 17. Minute) erzielte die Reserve aus Grünwinkel in der 20. Minute fast folgerichtig das 1:0 durch D. Schmieder.
Es dauerte lange, bis der ATSV III diesen, in dieser Saison noch nicht erlebten, Rückstand verdaut hatte. Die Zuschauer mussten sich bis zur 40. Spielminute gedulden, um zu sehen wie einmal mehr D. Kiefer den Turbo an zwei Gegnern vorbei zündete und mit höchstem Einsatz und ohne Rücksicht auf die eigene Gesundheit den Ball in die Mitte zu Fabian Becker „pass-grätschte“. Dieser verwandelte sicher zum etwas schmeichelhaften Ausgleich.
Die Freude allerdings war nur von kurzer Dauer. Nur 2 Minuten später konnte ein schnell ausgeführter Freistoß im Mittelfeld nicht verhindert werden. Die anschließende Flanke setzte M. Adam per Kopf zur erneuten Gästeführung in das Mutschelbacher Tor.
In der Halbzeitpause nahm man sich noch einmal Einiges vor, wollte die trainierten Spielzüge und Laufwege abrufen und somit über die Routine wieder zurück in das Spiel finden. Die Dridde machte wieder mehr für das Spiel und versuchte etwas offensiver zu agieren, doch direkt in diese Anfangseuphorie hinein gelang Grünwinkel ein weiterer Treffer. Nach einer Flanke verwertete M. Adam den Abpraller zum 1:3.
Wer dachte, dass das Spiel nun entschieden ist, kennt den Einsatz und die Arbeit nicht, die die Dridde in jeder Trainingseinheit investiert! Der Gegner wirkte nun müde und der Gastgeber konnte noch einmal einen Gang hochschalten. Allen voran war es immer wieder „Ninja“ Kiefer, der es mitunter mit 3 Defensivakteuren aufnahm, um die drohende Niederlage noch abzuwenden. Nach einigen noch vergebenen Chancen drang in der 66. Minute F. Becker in den Strafraum ein und wurde zum gefühlten 25. Mal regelwidrig gestoppt. Den fälligen Strafstoß und die „notwendige“ Wiederholung desselben verwandelte Mittelfeldmotor Michael „Homi“ Homann sicher.
Nur 4 Minuten später wurde Dominik Kiefer von F. Becker im Strafraum freigespielt. Nach feiner Finte war der Treffer in das kurze Eck nur noch Formsache.
Auch in der Folge war die Dridde die aktivere Mannschaft mit der größeren Fitness, die sicherlich die Möglichkeiten (nicht gegebener Handelfmeter, Pfostentreffer vom berühmten Kiefer-Knie, …) hatte sogar noch den Siegtreffer zu erzielen. Leider wollte kein weiteres Tor mehr fallen und so blieb es bei dem, im Hinblick auf die verschlafene erste Halbzeit, leistungsgerechten Unentschieden.
Fazit: Nach einer schwachen ersten Halbzeit gut zurückgekommen! Wieder einmal war Fitness, Trainingseinsatz und mannschaftliche Geschlossenheit Garant für eine weiterhin ungeschlagene Saison. Wenn man diese Einstellung beibehält, gibt es auch in den nächsten Wochen noch einige Punkte zu holen.
Hashtags der Woche: #MärtyrerVorlage #EsKniefert #DankeBeggi #BeimSiegKannJederSpenden #90MinutenDome #MesseBrauchtKeinNavi #GelbeLiegtDaheim? #7000Schritte













