ATSV Mutschlbach I - FC Östringen I 2:0 (1:0)
Verdienter Heimsieg - ohne Glanzlichter!
Am vergangenen Sonntag empfingen wir die unangenehm zu spielende Mannschaft des FCÖ auf dem Fröschlesberg. Letztes Jahr brachten uns die Östringer eine von nur vier Niederlagen bei und so war die Mannschaft gewarnt.
Verletzungs- bzw. krankheitsbedingt mussten wir auf Jan-Philipp Sauter und Simon Markovic verzichten, doch ihre beiden Vertreter David Guthmann und Marvin Rayling lieferten eine tadellose Vorstellung ab.
Es war ein Spiel mit wenigen Höhepunkten und Glanzlichtern. Nüchtern und souverän konnte unsere Mannschaft aber einen verdienten Heimsieg einfahren, der nur einmal in Gefahr war. Dominik Bleich entschärfte nach 55 Minuten einen Kracher von Hillenbrand, indem er ihn mit einem Weltklasse-Reflex an die Latte lenkte. Wer weiß wie das Spiel gelaufen wäre, hätte der FCÖ in dieser Situation ausgeglichen.
Unsere blau-weiße Garde ging nach 17 Minuten mit 1:0 in Front. Manuel Balzer konnte eine Rayling-Flanke mit dem Rücken zum Tor annehmen und mit einem artistischen Seitfall-Rückzieher Marke Gerd Müller ins lange Eck vollenden. Klare Chancen blieben bis zum Halbzeitpfiff des großzügig leitenden SR Mounchili Nioya aus.
Gleich nach Wiederbeginn die große Chance zur Vorentscheidung. Einen perfekten Konter nach Ballgewinn Hohmeister, schnellem Zuspiel Balzer und direkter Dauenhauer-Flanke, konnte Kunzmann leider nicht krönen, sondern schoss knapp am kurzen Eck vorbei. Auf der Gegenseite dann die oben erwähnte Glanztat von Bleich, der seine Mannen damit vor dem Ausgleich bewahrte.
Bis auf einen Konstandin-Schlenzer, der knapp am Tordreieck vorbeiflog gab es bis zur endgültigen Entscheidung nicht mehr viel zu notieren.
Nach 67 Minuten machte Kapitän Dauenhauer dann den Deckel drauf. Ein tolles Zuspiel von Balzer setzte Konstandin noch an den Pfosten, den zurückprallenden Ball verwertete Dauenhauer dann gewohnt souverän im kurzen Eck.
Mit diesem Sieg konnte die Tabellenführung auf drei Punkte ausgebaut werden. Doch für das kommende Lokal-Derby gegen unseren Nachbarn aus Langensteinbach, wird die gezeigte Leistung nicht ausreichen. Der SVL kommt ebenfalls auf einer Welle des Erfolges angeschwommen (zuletzt 6 Spiele ohne Niederlage, mit 14 Punkten bei 9:2 Toren) und wird alles daran setzen, unserem ATSV ein Bein zu stellen.














