... mehr als Fußball

VfB Gartenstadt - ATSV Mutschelbach 2:1 (0:0)

Auftaktniederlage gegen den VfB Gartenstadt. 

Am ersten Spieltag der Verbandsliga Saison 19/20 reiste das Team von Dietmar Blicker zum Meister der vergangene Saison, welcher auf das Aufstiegsrecht verzichtete. Im Mittelpunkt der Partie standen nicht die zwei starken Mannschaften auf dem Feld, sondern das Schiedsrichtergespann um Daniel Schäfer und seine Kollegen Maurizio Häfele und Felix Beuchert. 
Unsere Mannschaft fand gut ins Spiel und erspielte sich mehr Chancen als der Gastgeber. Die größte Chance verzeichnete Phillip Engert, der vom stark aufspielenden Reinhardt Schenker durch einen wunderschönen Schnittstellenpass durch die Abwehr der Gartenstädter auf die Reise geschickt wurde und im eins gegen eins gegen  Torwart Broll von den Beinen geholt wurde. Der Pfiff blieb unverständlicher Weise aus.

Zu Beginn der 2. Halbzeit gelang Gartenstadt nach einem Chip Ball von Abele auf Hechler die Führung. Unsere Mannschaft spielte unbeeindruckt weiter und erzielte nach einem perfekten Freistoß von Reinhardt Schenker auf den Kopf von Benedikt Pfisterer den verdienten Ausgleich.  Der ATSV wollte den Sieg und es gelang dem Team in der 86. Minute, nach einem Fehler im Spielaufbau der Gartenstädter, die Führung zu erzielen. Mit Erfolg wie es alle Anwesenden zuerst dachten. Nachdem Klemm den Ball im Mittelfeld gewann, schickte er Leis auf die Reise, dieser Drang in den 16 Meter Raum ein und legte quer in den Rückraum auf Stoll, welcher mit Erfolg zum vermeintlichem 2:1 einschob. Doch der Schiedsrichter und sein Assistent hatten andere Pläne. Sie entschieden zur Freude der Gartenstädter auf Abseits, welche das Geschenk dankend annahmen. Wie das Schicksal so wollte, gelang dem VfB dann der Siegestreffer in der Nachspielzeit. Gästetrainer Brandenburger und sämtliche Spieler des VfB‘s waren sich genau so sicher wie wir, dass der Schiedsrichter und seine Assistenten bei Ihren Entscheidungen gewaltig daneben lagen.

Wir wollen nicht auf die Tränendrüse drücken, auch wissen wir, dass die Schiedsrichter oft zu unrecht in der Kritik stehen. Aber gestern machten die Unparteiischen eine sehr unglückliche Figur. Wir empfehlen dem Gespann ihre Leistung im gestrigen Spiel auf Sporttotal.tv zu analysieren, damit Fehler wie diese nicht ihre weitere Laufbahn stören und sie unseren Ärger nachvollziehen können.

Das Ergebnis von gestern spiegelt definitiv nicht die starke Leistung unserer Jungs wider. Im Gegenteil, die gezeigte Leistung stimmt uns optimistisch für das erste Heimspiel am Mittwoch Abend gegen FV Fortuna Heddesheim.

2017_77_benedikt_pfisterer.jpg

Cookies