FC Östringen I. - ATSV Mutschelbach I. 3:1 (0:0)
Der Waldbuckel war keine Reise wert!
Letztendlich mussten einige Faktoren zusammen kommen, um das seit 9 Spielen ungeschlagene Team des Trainer-Duos Porcu/Kerl zu besiegen. In Östringen war dies leider der Fall. Neben den Langzeitverletzten Kunzmann, Hoffmann und Novak erhöhten Kapitän Dauenhauer, Sauter, Freeman und Pfeiffer das Lazarett, angeschlagen auf der Bank konnte wenigstens Konstandin Platz nehmen. Personell auf dem Zahnfleisch gehend, begannen die Waldenser trotz allem dominierend und spielbestimmend. Leider war der meist gebrauchte Abschlusssatz von 9 Offensivaktionen in der ersten Hälfte: „über das Tor“! So war die Überlegenheit nicht in Toren ausgedrückt.
Auch im zweiten Durchgang hatte der ATSV zwei Chancen durch Heidecker und Helfrich, ehe das Unheil seinen Lauf nahm. Nach der 50. Min., als ein zentraler Ballverlust und ein diagonaler Seitenwechsel Sallustio im Laufduell mit Cakan sah und dieser gekonnt flach ins lange Ecke zum Führungstreffer vollendete, hätten die Östringer mit 3 weiteren Großchancen innerhalb von 10 Minuten, den Sack schon frühzeitig zu machen können. Ein Abseitspfiff und zweimal Keeper Baral hielten uns am Leben. Ein 30-Meter-Freistoßtreffer von Di Sazio zum 1:1 (63.) war eigentlich dafür gedacht, das Spiel in unsere Richtung zu drehen. Die Hoffnung hielt keine 4 Minuten. Wieder war ein zentraler Ballverlust in der Vorwärtsbewegung der Ausgangspunkt für einen Östringer Konter. Erster Ball auf den linken Flügel, diesmal konnte Tchana Yopa Guthmann überlaufen, der eingewechselte Ringer staubte den Querpass zum 2:1 über die Linie. Nun kam auch Pech dazu. Ein Flankenball von Helfrich fällt vom Giebel wieder ins Spielfeld, Heidecker verfehlt den Abpraller, auf der Linie liegend, um Zentimeter, ein Di Sazio-Freistoß segelt an „Freund und Feind“ vorbei, Markovics Fall im Strafraum wird vom Unparteiischen nicht geahndet und Heidecker schießt am Tor vorbei. Damit waren insgesamt 17 Offensivaktionen verpufft. Besser machte es der Gastgeber, der die Schablone zum 2:1 nach 88 Minuten nochmals auf den Rasen malte und den Deckel, mit Doppelvorlagengeber Tchana Yopa und Doppeltorschütze Ringer, drauf machte. Bei dieser Aktion verletzte sich Hakan Cakan am Knie und droht nun auch für längere Zeit auszufallen. Besten Dank den Östringer Sanitätern für die Erstversorgung.
Fazit: Ballbesitz sagt nichts aus, Anzahl der Torchancen sagen nichts aus, Tabellenstände sagen nichts aus. Nur wer ein Spiel mehr gewinnen mehr möchte sagt was aus, und das waren eindeutig die Gastgeber. Einstellung schlägt Aufstellung! Nicht dass unsere Einstellung schlecht war, nein die der Gastgeber war, in einem sehr guten Landesligaspiel, einfach nur noch besser.














