FV Grünwinkel II - ATSV Mutschelbach III 0:2 (0:1)
Am vergangenen 21. Spieltag der Kreisklasse C4 stand das Spitzenspiel zwischen dem FV Grünwinkel II und der 3. Mannschaft aus Mutschelbach auf dem Spielplan.
Die gastgebende Reserve aus Grünwinkel konnte auf bis dato 19 ungeschlagene Spiele in Folge verweisen. Der einzige Punktverlust in dieser Saison wurde am 6. Spieltag beim Hinrundenspiel (Ergebnis 3:3) gegen unsere Dridde notiert. Entsprechend akribisch hatte sich die Dridde in den beiden Trainingswochen vor dem Topspiel auf diesen Kracher vorbereitet und wollte sich dieses Mal nicht mit nur einem Punkt zufriedengeben.
Der Schwere der Aufgabe bewusst, warf der ATSV III von Beginn an alles in die Waagschale und konnte den Spitzenreiter durch intensive Zweikampfführung und hohe Laufbereitschaft direkt zum Start der Partie beeindrucken. Der FVG II konnte dadurch kaum ein eigenes Kombinationsspiel aufziehen. Dennoch waren echte Chancen zu Beginn auf beiden Seiten noch Mangelware und das Spiel fand hauptsächlich im Mittelfeld statt. Vereinzelte Kontermöglichkeiten für die Dridde wurden meist durch die flinke Abwehr vereitelt, oder zum Eckstoß geklärt. Die Gastgeber setzten schon früh auf lange Bälle, die bei der perfekt eingespielten ATSV-Defensivreihe gut aufgehoben waren, oder versuchten vergeblich durch Einzelaktionen vor das ATSV-Gehäuse zu kommen.
In der 38. Spielminute war endlich die Zeit für den Mutschelbacher Führungstreffer gekommen. Nach gelungener Balleroberung kam der Ball zu M. Teci auf der linken Bahn. Dieser wog die drei vor ihm wartenden Gegenspieler, befand sie als zu leicht und zog mit seinem 55-Meter-Sprint an allen vorbei. Seine Hereingabe vor das Tor fand etwas glücklich den Weg zum Muba-Bomber Fabian Becker, der sich nicht zweimal bitten ließ und aus der Drehung trocken zum 0:1 abschloss.
Die erste Halbzeit endete mit dem ersten ernstzunehmenden Abschluss der Hausherren. Eine kleine Unaufmerksamkeit im Defensivverhalten nutzte FVG-Kapitän S. Wagner um seinen Sturmkollegen in zentraler Position freizuspielen. Der folgende Schuss ging aber knapp am Gehäuse vom starken ATSV-Keeper S. Weiß vorbei.
In der kurzen Pause schwor sich die Truppe um Kapitän P. Herdle noch einmal auf die 2. Halbzeit ein. Man war sich einig, dass man in diesem Spiel nicht nachlassen kann und weiter den Druck auf den Gegner hochhalten muss. Dem FVG II konnte man nach der Pause ansehen, dass die Kräfte langsam nachließen und doch hielten sie weiterhin dagegen und wollten die drohende Niederlage nicht ohne Weiteres hinnehmen. So fand das kampfbetonte Spiel der ersten Halbzeit seine Fortsetzung in den zweiten 45 Minuten.
Die Dridde konnte sich einige gute Einschussmöglichkeiten erarbeiten, die allerdings noch nicht von Erfolg gekrönt waren. In der 63. Spielminute konnten dann die mit- und weitgereisten ATSV-Anhänger ein weiteres Mal jubeln. Nach einem, bis heute nicht beweisbaren (wahrscheinlich unabsichtlichen) Kopfball aus der Abwehrreihe, fand das Spielgerät den Weg zu D. Ivanovic, der sich gegen seine Gegenspieler behaupten konnte. Seine Hereingabe fand Fabian Becker, der sich nach reiflicher Überlegung was nun als nächstes zu tun ist für den Torschuss entschied und das Ergebnis auf 0:2 stellte. Aufgrund der schwindenden Kräfte und einiger verletzungsbedingter Wechsel aufseiten der Gastgeber, konnte man hier bereits von einer Vorentscheidung sprechen. Dennoch ließ die Dridde auch jetzt nicht nach und bewies einmal mehr, dass mannschaftliche Geschlossenheit, taktische Disziplin und harte Trainingsarbeit zum Erfolg führt.
In der Folge hätte man auch noch um das ein oder andere Tor erhöhen können, aber es blieb beim leistungsgerechten 0:2, das drei enorm wichtige Punkte im Rennen um den Relegationsplatz auf das Mutschelbacher Konto spülte. Zeitgleich kam der FV Ettlingenweier III beim tabellenzwölften ESG Frankonia nicht über ein 1:1 hinaus, was den Rückstand auf den begehrten 2. Platz auf einen Zähler schmelzen ließ.
Herauszuheben war an diesem Tag die hervorragende Lei(s)tung des Schiedsrichters H.-P. Schwarz vom FC Spöck, der das Geschehen auf dem Platz zu jeder Zeit im Griff hatte, ohne mehr als nötig selbst einzugreifen.
Außerdem bedankt sich die Mannschaft bei allen Mutschelbacher Anhängern, die den weiten Weg auf sich genommen haben, um die Dridde im Topspiel zu unterstützen. Gerade bei den Spielorten der 1. und 2. Mannschaft war das nicht selbstverständlich! DANKE AN ALLE!!!
Hashtags der Woche: #EinTeam #9-Punkte-Wochenende #EsKniefert #PhantomKopfball #55mGewaltlauf #Noch1Punkt #Mannschaftsleistung #Bierquälerei #DankeRolf #SchorleSonntag #GinTonicKaktus #Fastenbrechen #ADENALINstoß #DankeArno #BarometerAufräumen #Bobbo #Markussothbrennen #AlleZeitDerMöglichkeiten #Strippoker #20Ab #StolliFindetNemo #ZuNullKiste #IchVerstehDieFrageNicht #JägerOZeit













