... mehr als Fußball

Post Südstadt K'he - ATSV Mutschelbach 0:6 (0:3)

Mit einer überzeugenden Vorstellung hat sich der ATSV Mutschelbach am Sonntagvormittag klar mit 6:0 bei der Frauenmannschaft des Post Südstadt Karlsruhe durchgesetzt und die Tabellenführung in der Verbandsliga Baden weiter gefestigt. 

Die Gastgeberinnen starteten mit viel Tempo in die Partie und versuchten die Mutschelbacher Defensive vor allem mit langen Bällen unter Druck zu setzen. Trotz der frühen Hektik ließ die Abwehr des ATSV jedoch kaum etwas zu und verhinderte, dass es zu klaren Torchancen für den PSK kam. Mit zunehmender Spielzeit fanden die Gäste immer besser in die Begegnung, blieben mutig im Vorwärtsgang und erspielten sich mehrere gute Möglichkeiten. In der 30. Minute folgte schließlich die verdiente Führung: Nach einem scharf hereingebrachten Freistoß von Katarina Sudar konnte die Torhüterin den Ball nicht festhalten, sodass Katharina Eberhardt gedankenschnell abstaubte und zum 0:1 einschob. Nur vier Minuten später erhöhte Katarina Sudar mit einem weiteren Freistoß aus nahezu identischer Position auf 0:2. Kurz vor der Halbzeit stellte Mira Becker nach gutem Gegenpressing und anschließender Balleroberung mit einem platzierten Abschluss das 0:3 her – ein komfortabler Pausenstand, der dem Spielverlauf nun eindeutig entsprach.

Auch im zweiten Durchgang blieb der ATSV spielbestimmend. Zwar stemmte sich der PSK weiterhin kämpferisch gegen die Angriffe, doch der Offensivdruck der Gäste hielt unvermindert an. In der 63. Minute schraubte Larissa Fromm das Ergebnis mit einem sehenswerten Fernschuss auf 0:4. Sara-Leonie Hottenträger (77.) und Amelie Unger (86.) sorgten anschließend mit zwei schön herausgespielten Treffern für den hochverdienten 6:0-Endstand.

Defensiv lies der ATSV bis zum Schluss wenig zu und hielt somit erneut die Null. Mit nun 18 Punkten aus sieben Partien und einem beeindruckenden Torverhältnis von 28:2 untermauert der ATSV Mutschelbach seine Spitzenposition in der Liga.

Mit breiter Brust, einem klaren Spielplan und jeder Menge Teamgeist geht es nun am Mittwoch, um 19:30 Uhr gegen den 1. FC Ersingen um den Einzug ins Verbandspokal-Halbfinale.

Cookies