SG Büchig/Neibsheim - ATSV Mutschelbach 0:6 (0:1)
Kantersieg gegen wacker kämpfende Gastgeber.
Am Samstagnachmittag trat man in Büchig an. Die Spielgemeinschaft Büchig/Neibsheim hat seit Wochen mit Spielerausfällen zu kämpfen und rennt so den eigenen Ansprüchen hinterher, welche sie beim 3:0-Hinspielsieg verdeutlicht hatte.
Auch an diesem Spieltag trat der Gastgeber mit 11 Spieler an, ohne Ersatzspieler bei knapp 20 Grad. Doch zu Beginn war davon nichts zu sehen. Die SG’ler pressten hoch an und stellten früh zu. Ein ums andere Mal kamen die ATSV-Damen durch Unaufmerksamkeiten in Bedrängnis, wusste sich allerdings im letzten Moment noch zu retten. Nach 20 Minuten fanden die Muba-Frauen auf dem schwer zu bespielenden Rasen mehr und mehr zu ihrem Kombinationsspiel. In der 28. Minute war es dann Ines Planner, welche eiskalt blieb und die ATSV-Equipe in Führung brachte. Nun schnürte man den schwächelnden Gegner in die eigene Hälfte und hätte mindestens zwei, drei Tore mehr machen müssen. So ging man mit einem mageren 1:0 in die Pause. Am Samstagnachmittag trat man in Büchig an. Die Spielgemeinschaft Büchig/Neibsheim hat seit Wochen mit Spielerausfällen zu kämpfen und rennt so den eigenen Ansprüchen hinterher, welche sie beim 3:0-Hinspielsieg verdeutlicht hatte.
Nach der Pause fanden die SG’ler offensiv nicht mehr statt. Die ATSV-Damen ließen keinen einzigen Torschuss zu. In der Offensive nutzte man die Lücken, welche der stark kämpfende Gastgeber offen ließ. So spielte man sich in einen Rausch. Die 2:0-Führung schoss die stark aufspielende Elli Holzbecher heraus. Nach einem tollen Zuspiel von Sofia Untereiner stellte Celine Rosswag eiskalt auf 3:0. Nach toller Einzelleistung erzielte Mira Becker das 4:0 und wenige Minuten später schob sie einen tollen Pass von Jomana Husein zum 5:0 ein. Kurz vor Schluss krönte dann Arlinda Ademi ihre Leistung und schoss ihr erstes Tor für die ATSV-Damen sowie gleichzeitig den 6:0-Endstand.
Fazit: Die Mannschaft agiert immer reifer und macht auch vor dem Tor einen clevereren Eindruck als noch in der Hinrunde.
Nun bleibt abzuwarten, ob sie auch in den Spielen gegen die Top 5 bestehen können. Dazu haben sie bereits kommenden Freitag, den 05.04.2019 um 19.30 Uhr in der Konstandin-KUNSTRASEN-ARENA gegen die PSK’ler aus Karlsruhe die Chance.













