... mehr als Fußball

SG SC Neuburgweier/TV Mörsch - SG IAM: 2:1 (1:1) - B-Junioren

Ergebnistechnisch unglücklicher Saisonabschluss

Am Mittwoch Abend galt es, beim Tabellennachbarn der Kreisklasse Staffel 2, der Spielgemeinschaft aus der Großen Kreisstadt Rheinstetten zu punkten, um sich tabellarisch auf Grund der besseren Tordifferenz weiterhin vor ihnen zu behaupten. Das Hinspiel am 17.10.2015 in Ittersbach endete 1:1 (0:1).

Bereits nach drei Spielminuten galt es einem Rückstand hinterher zu laufen. Ein weiter Abschlag des Rheinstettener Torwarts landete etwa 20 m vor unserem Gehäuse beim Stürmer und dieser nutzte die Schnittstelle zwischen Abwehr und Torwart und vollendete; sehr zu Freude der Hausherren.
Elf Minuten später traf Pascal aus Mittelstürmerposition und unsere Angriffsbemühungen wurden mit dem verdienten Ausgleichstreffer belohnt. Der kleine mitgereiste Fanclub hatte daraufhin zu Recht die Hoffnung, dass mindestens ein Punkt vom Platz des TV Mörsch mitgenommen wird.
Es ergaben sich noch vereinzelt Strafraumszenen, die aber ungenutzt blieben. Erst in der letzten Minute der ersten Halbzeit wurde es wieder spektakulär. Die Gastgeber schossen in unmittelbarer Folge und zum Teil aus geringer Distanz auf unser Tor aber jedes Mal stand unser Torwart im Weg bzw. zeichnete sich durch tolle Paraden aus und somit ging es mit einem 1:1 in die Pause.
Der Himmel verdunkelte sich immer mehr und in der zweiten Halbzeit setzte dann auch Regen ein und vereinzelt war Donnergrollen zu vernehmen. Nach etwa zehn Minuten der zweiten Halbzeit machte der Schiedsrichter die Ansage, bei weiteren Blitzen das Spiel zu unterbrechen. Unmittelbar danach führte ein Angriff der Rheinstettener zur 2:1 Führung. Das Spiel wurde nach dem Treffer nicht mehr angepfiffen, sondern wurde wegen des starken Unwetters unterbrochen und die Aktiven gingen in die Kabinen. Nach mehreren Minuten Pause ging es dann bei Regen weiter. Wir hatten noch Zeit den Ausgleich zu machen und bestimmten auch das Spiel. Auch durch Flügelläufe auf beiden Seiten kamen wir immer wieder dem gegnerischen Tor nah, ein erfolgreicher Abschluss wollte weder durch vereinzelte Fernschüsse noch durch Zuspiele an/in den Strafraum gelingen. Trotz deutlicher Feldüberlegenheit, insbesondere nach der wetterbedingten Spielunterbrechung, blieben wir leider ohne Torerfolg und in der Folge ohne Punkt. Es war wie zurückliegend so oft; man spielte mit oder hatte sogar mehr von der Begegnung, nur der finale Erfolg blieb aus. Lag es teilweise an der Einsatzbereitschaft, Kondition, Taktik oder doch dem viel zitierten Quäntchen Glück? Vielleicht von allem etwas

Einhellige Meinung: Schade, hätte man nicht verlieren müssen (dürfen).

Kader: Benjamin Allion, Luca Balzer, Nils Bodemer, Jihad Horatschek (TW), Jannes Kern, Christian Krauß, Marc Mielimaka, Pascal Nickles (1), Aaron Pitz, Luca Pollack, Marius Ranftl, Max Wenz (C)

Jetzt steht am 22.07. noch die Abschlussfeier an und dann werden die Jahrgänge für die neue Saison wieder neu zusammengesetzt, um hoffentlich froh, munter, fit und gesund die neue Runde zu absolvieren.
Der Dank zum Saisonabschluss geht an alle Spieler, Trainer, Schiedsrichter, Betreuer, Zuschauer/innen, Vereine und alle, die sich für die Spiele/Abläufe der B-Jugend 2015/2016 interessiert bzw. diese unterstützt haben.

Cookies