... mehr als Fußball

Spieltag der F-Junioren

Die ATSV F-Jugend trat am Samstag in Wössingen zu ihrem letzten Spieltag in der Hinrunde an. 
Es sollte der beste aller 7 Spieltage werden. Die Mannschaft konnte zum ersten mal konstant ihre Fähigkeiten abrufen und trat als starkes Team auf! Noch nie eines der sechs vorangegangenen Auftaktspiele gewinnen können, konnten wir zuerst dieses unangenehme Kapitel beenden und gingen gegen Söllingen 1 als souveräner Sieger vom Platz.

Im Anschluss folgte unser wohl bestes Spiel in dieser Hinrunde! Hagsfeld 1 war der erwartet schwere Gegner. Torchancen gab es auf beiden Seiten zuhauf, ein rassiges Spiel auf Augenhöhe gab es für die Zuschauer und Trainer zu sehen. Die Treffer und die Reihenfolge wechselten ständig. Ein Auf und Ab auch für das Trainerteam. Nach einem 3:3 schien es auf ein gerechtes Unentschieden hinauszulaufen. Allerdings hatten wir endlich auch mal das notwendige Glück auf unserer Seite und schossen in kurzer Zeit noch zwei weitere Tore während Hagsfeld nur noch der erneute Anschluss gelang. Endlich mal die Tore herausgespielt, Zweikämpfe angenommen und vorne die Dinger reingemacht und das Glück diesmal auf unserer Seite mitgenommen! Eine Wohltat für die Trainer und Eltern...endlich endlich endlich!

Gegen Wössingen 2 erlitt unsere bis dahin makellose Bilanz, an diesem Spieltag, einen Dämpfer. Auch wieder auf Augenhöhe aber etwas zu unkonzentriert schoss Wössingen zwei Tore während wir nur den Pfosten trafen und auch sonst nicht viel Zug zum Tor hatten. Das letzte Gruppenspiel in diesem Jahr gegen Jöhlingen 2 war dann eine recht klare Angelegenheit. Während Marvin hinten seinen „Kasten sauber hielt“ wurde vorne nach belieben getroffen.

Drei Siege aus vier Spielen haben auf jeden Fall der Moral sehr gut getan und lassen andere Ergebnisse etwas in Vergessenheit geraten.

Konnten Emelie und Emilio nicht am ganzen letzten Spieltag mitwirken so waren beide dafür diesmal umso präsenter. Alle erzielten Tore verteilen sich auf diese beiden! Ebenso wurde diesmal versucht miteinander zu spielen und die Bälle mal Querzulegen, was endlich mal super gelang und sich auch gleich in den Ergebnissen widerspiegelte!

Diesmal spielten für den ATSV Emelie (als Spielstarke Stürmerin), Nico (als verteilender Wusler), Emilio (als antreibender Zuspieler und äußerst torgefährlicher Knipser), Ben (als souveräner Torwart und Führungsspieler), Kimi und Anton (als Witzeerzähler und Erfahrungensammler), Marvin (als Torhüter und linker Mittelfeldwusler), sowie Nils (der klärende Abwehrrecke vor unserer Kiste). Unserer Etatmäßiger Libero Paul musste leider kurzfristig krankheitsbedingt absagen.

Jetzt gehen wir erst mal in die Halle und dann in die Winterpause.

Noch etwas am Rande!

Vielleicht sollten einige Begleitpersonen sich einmal überlegen, ob ihr Auftreten als Vorbild und Motivation dient, ihre Aussagen zu einem Teamgefühl beitragen, oder ob sie lieber einfach daheim bleiben sollten?

Cookies