... mehr als Fußball

SpVgg. Söllingen I – ATSV Mutschelbach II 0:6 (0:3)

In der Höhe mehr als verdienter Auswärtsdreier in Söllingen

 

Am Sonntag musste der ATSV II nach Söllingen zum Derby anreisen. Auf dem hinteren Platz war von Anfang an klar, dass nur mit dem nötigen Kampfgeist die Punkte von der Spielvereinigung zu holen sind. Die Mannschaft hat die Worte von den Trainern Dworschak und Kratzer auch tadellos umgesetzt und eine hervorragende kämpferische, als auch spielerische Leistung abgeliefert.

Söllingen hatte die erste Chance nach 5 Minuten, nachdem sich der ATSV erst noch mit den Platzverhältnissen zurecht finden musste. Doch den Alleingang entschärfte unser starker ATSV-Torhüter Christian Seel mit Bravour. Nun  war der ATSV da und machte über die starken Außenbahnen, bestückt mit Danny Bodemer und Kevin Bachmann, mächtig Druck. Danny Bodemer war es auch, der im Nachhinein nicht nur bester ATSV-Schütze an diesem Sonntag werden sollte, sondern auch mit der ersten Chance des ATSV gleich die Führung in der 10. Min. erzielte. Söllingen sichtlich davon geschockt kam nun mehr und mehr in Bedrängnis und dem ATSV boten sich weitere Chancen von Cakan und Caleta, welche aber nicht verwertet wurden. Wie es besser geht, bewies wieder einmal Danny Bodemer, der einen abgefälschten Caleta-Freistoss aus 18mtr. in der 30. Min. nur noch über die Linie drücken musste. Seinen ersten Hattrick machte Bodemer dann keine 3 Minuten später perfekt, nachdem zuerst Cakan am Söllinger Torwart scheiterte und Bodemer mit rechts, trocken ins lange Eck vollendete.

Nach der Halbzeit musste Marco Kratzer verletzungsbedingt passen und Kevin Lehmann kam neu in die Partie. Gleich nach Wiederanpfiff verpasste Mutschelbach dann Söllingen den Genickbruch, als Sturmtank Niko Caleta bereits in der 48. Min. das 0:4 für den ATSV erzielte und alle Söllinger Hoffnungen, doch noch einmal ins Spiel zurück zu kommen, im Keim erstickte. Dem sehr stark aufspielenden Maximilian König war es dann noch vorbehalten, seine gute Leistung mit dem 0:5 zu krönen und ließ damit den Mutschelbacher Anhang in Spielminute 56 wiederum jubeln. Die weiteren Einwechslungen von Ivanovic, Avci und Kautz brachten noch einmal frischen Wind ins Spiel und zunächst Avci, als auch Kautz scheiterten aus aussichtsreichen Positionen. In der 84. Minute verwandelte dann Wirbelwind Sinan Cakan einen an ihm verursachten Foulelfmeter zum Endstand von 0:6.

Wie es geht, auf solchen Platzverhältnissen zu spielen und vor allem zu kämpfen, haben alle Spieler in diesem Spiel unter Beweis gestellt. Hervorragende Vorstellung aller Beteiligten, wobei noch die Leistungen von Bodemer, König, Würz, Jonhoff A. und Kremer besonderer Erwähnung verdienen. Der Abwehrverbund hat sehr gute Arbeit geleistet und auf unserem Sturm war wie immer Verlass.

Fazit: Tolles Spiel Männer! Jetzt im letzten Spiel noch einmal alles reinhauen und dann in die verdiente Winterpause gehen!

Cookies