Einträge 1 - 10 (Gesamt: 1714)
ATSV Mutschelbach - FC Östringen 2:2 (1:0)
Rechtzeitig für den Tabellenführer konnten die Jungs der Ersten nach der starken Leistung gegen Ersingen Selbstbewusstsein tanken.Â
Amicitia Viernheim - ATSV Mutschelbach 1:0 (0:0)
Am 5. Spieltag der Verbandsliga empfing der Gastgeber Amicitia Viernheim, den Tabellenersten aus Mutschelbach.Â
Post Südstadt K'he II - ATSV II 0:0
Am vergangen Samstag um 17 Uhr traf unsere zweite Damenmannschaft auf Post-Südstadt Karlsruhe II. Gespielt wurde bei perfektem Fußball-Wetter auf dem Kunstrasen des PSK, mit einem breit aufgestellten Kader unsererseits. Durch die letzten erfolgreichen Spiele, startete unsere Mannschaft hochmotiviert.Â
FC Wertheim-Eichel - ATSV Mutschelbach 1:7 (0:3)
Am Mittwochabend, dem 08.10., traf ATSV Mutschelbach im Pokalspiel auf dem Rasenplatz des TSV Kreuzwertheim auf den FC Wertheim-Eichel.Â
FC Ersingen - ATSV Mutschelbach 0:1 (0:1)
In der vergangenen Woche musste der ATSV eine bittere und verdiente Niederlage gegen den ASV Durlach hinnehmen. Nach einer ereignisreichen intensiven Trainingswoche war das Team gewillt, den schlechten Auftritt wettzumachen.Â
ATSV Mutschelbach - TSG Hoffenheim III 3:1 (2:0)
Am Samstagnachmittag empfing der ATSV Mutschelbach, bei nasskaltem Wetter, die TSG Hoffenheim III.Â
ATSV Mutschelbach II - Damen - FC Viktoria Berghausen 4:0 (1:0)
Nach zwei souveränen Spieltagen im 9 gegen 9 stand am Samstag das erste Pflichtspiel der Saison im 11 gegen 11 an. Das Ziel war klar: an den letzten beiden Siegen dranbleiben und den nächsten Heimsieg einfahren.Â
FV Niefern II – ATSV Mutschelbach Damen II 0:9 (0:3)
Nach unserem gelungenen Auftakt in die Saison wollten wir auch beim FV Niefern II nachlegen.
In der Anfangsphase konnten wir nicht unser Spiel aufziehen, sondern ließen uns das Spiel der Gastgeberinnen aufzwingen. Wir taten uns schwer, ins Spiel zu finden und einfachen Fußball zu spielen. Neben einigen Chancen die wir selbst liegen ließen, musst schon früh unsere Torhüterin Fabi ihr ganzes Können unter Beweis stellen: Zunächst fischte sie einen gefährlichen Freistoß aus 18 Metern stark aus dem linken Winkel, kurz darauf parierte sie im Eins-gegen-Eins mit einer schnellen Fußabwehr. Ohne diese Glanzparaden hätte Niefern in Führung gehen können.
Nach und nach fanden wir besser ins Spiel – und in der 32. Minute fasste sich Elli ein Herz und traf aus der Distanz sehenswert zum 0:1. Nur vier Minuten später war Ellen zur Stelle und erhöhte nach Vorlage von Elli ebenfalls mit einem Schuss aus der Ferne auf 0:2. In der 43. Minute setzte Lilli Sara in Szene, die eiskalt blieb und den Ball links an der Torhüterin vorbei ins Netz schob – 0:3 zur Pause.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit übernahmen wir endgültig die Kontrolle. Ballbesitz, Abstimmung und Laufwege passten nun deutlich besser – wir bestimmten das Spielgeschehen.
In der 66. Minute lupfte Sara den Ball über die Keeperin hinweg zum 0:4. Kurz darauf steckte Kira auf Marie durch, die im Strafraum die Nerven behielt und zum 0:5 einschob (72.). Nur vier Minuten später legte Marie quer, und Ellen brauchte aus kurzer Distanz nur noch zum 0:6 einzuschieben.
Doch damit nicht genug: In der 80. Minute belohnte sich Marie, nach Vorlage durch Kira, mit ihrem eigenen Treffer zum 0:7. Drei Minuten später behauptete Sara den Ball gleich gegen mehrere Gegenspielerinnen und vollendete zum 0:8. Den Schlusspunkt setzte Sara schließlich in der 86. Minute nach Vorlage von Ellen – 0:9 und ein verdienter Kantersieg.
Nach schwierigen Anfangsminuten zeigten wir eine beeindruckende Leistungssteigerung und dominierten die Partie über weite Strecken. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, die Lust auf mehr macht – so darf es gerne weitergehen!
Â